Service
  Die
  meisten
  Ausfälle
  Ihrer
  Geräte
  können
  durch
  unsere 
  regelmäßige
  Wartung
  und
  Instandhaltung
  verhindert 
  werden.
  Sollte
  doch
  einmal
  ein
  Defekt
  auftreten,
  sind
  wir
  Ihr 
  fachkompetenter
  Ansprechpartner
  für
  eine
  zeitnahe 
  Drucker Reparatur.
  
 
  Leasing
  Mieten
  Sie
  Drucker
  von
  namenhaften
  Herstellern 
  entsprechend
  Ihren
  Bedürfnissen
  und
  sparen
  Sie
  unnötige 
  Fixkosten.
  Die
  gemieteten
  Geräte
  liefern
  wir
  sofort 
  einsatzbereit
  zu
  Ihnen.
  Genießen
  Sie
  zudem
  ein 
  Rundumservice für alle Ihre geleasten Drucker.
 
 
  Verbrauchsmaterial: Unser Webshop
  Zusätzlich
  versorgen
  wir
  Sie
  mit
  allen
  benötigten 
  Verbrauchsmaterialien
  für
  Ihre
  Geräte.
  Zu
  unserer
  Produkt-
  palette
  zählen
  neben
  den
  gängigen
  Verbrauchsmaterialien 
  wie Toner und Papier ebenfalls neue und gebrauchte Geräte.
  
 
  Druckerservice
  Wenn
  der
  Drucker
  repariert
  werden
  muss,
  ist
  Fachwissen 
  gefragt.
  Wenn
  Sie
  Ihren
  Drucker
  immer
  ordentlich
  pflegen,
  beim 
  Umgang
  mit
  Tinte
  und
  Toner
  Vorsicht
  walten
  lassen
  und
  bei 
  auftretenden
  Problemen
  die
  Tipps
  und
  Tricks
  aus
  unserem 
  Magazin
  beherzigen,
  sollte
  eine
  Reparatur
  kaum
  notwendig 
  sein.
  Ganz
  ausschließen
  können
  Sie
  eine
  solche 
  Notwendigkeit
  jedoch
  nie,
  insbesondere
  dann
  nicht,
  wenn
  es 
  sich
  bei
  Ihrem
  Laser-
  oder
  Tintenstrahldrucker
  um
  ein
  älteres 
  Gerät handelt.
  Wenn
  es
  dann
  soweit
  ist,
  sollten
  Ersatzteile
  nur
  von 
  versierten
  Fachleuten
  eingebaut
  werden.
  Weitere 
  Informationen
  rund
  um
  die
  Reparatur
  Ihres
  Druckers 
  erhalten Sie in diesem Artikel.
  Den Drucker pflegen heißt Vorbeugen
  Die
  Faustregel,
  welche
  nicht
  nur
  im
  Fall
  von
  Druckern
  stets 
  Gültigkeit
  besitzt,
  lautet:
  Je
  mehr
  Pflege
  und
  Vorsicht
  Sie 
  einem
  Gerät
  angedeihen
  lassen,
  desto
  unwahrscheinlicher
  ist 
  es,
  dass
  etwas
  kaputt
  geht
  und
  Sie
  Ersatzteile
  für
  den 
  Austausch
  kaufen
  oder
  den
  Reparaturservice
  in
  Anspruch 
  nehmen
  müssen.
  Wenn
  Sie
  im
  Büro
  oder
  in
  der
  Firma
  eine 
  Druckerflotte
  oder
  wenigstens
  einen
  Großformatdrucker 
  besitzen,
  ist
  auch
  eine
  regelmäßige
  Wartung
  durch
  die 
  Herstellerfirma
  sinnvoll,
  um
  einen
  Defekt
  und
  eine 
  notwendige Reparatur nach besten Kräften zu vermeiden.
  Es
  existieren
  wohl
  klassische
  Fehler,
  die
  immer
  wieder 
  auftreten
  und
  meistens
  in
  einigen
  wenigen
  Schritten
  behoben 
  werden
  können.
  Gleichermaßen
  führen
  Handgriffe,
  die
  Sie
  als 
  Nutzer
  selbst
  erledigen
  müssen
  und
  die
  leider
  häufig 
  unbedacht
  und
  fahrlässig
  ausgeführt
  werden,
  zu 
  Beschädigungen am Gerät.
  Selbstverständlich
  gibt
  es
  auch
  Situationen,
  in
  denen
  Ihr 
  Gerät
  einfach
  eine
  Reparatur
  benötigt,
  weil
  er
  betagt
  ist
  oder 
  eben
  aus
  vermeintlich
  unerklärlichen
  Gründen
  streikt.
  In 
  einem
  solchen
  Fall
  können
  Ihnen
  vielleicht
  die
  folgenden 
  Punkte weiterhelfen.
  Drucker
  Reparatur:
  Wann
  lohnt
  es 
  sich?
  Da
  die
  Reparatur
  meistens
  mit
  nicht
  unerheblichen
  Kosten 
  verbunden
  ist,
  ist
  es
  sinnvoll,
  im
  Vorfeld
  ein
  bisschen
  zu 
  rechnen
  beziehungsweise
  abzuwägen,
  ob
  und
  wann
  die 
  Drucker Reparatur sich lohnt.
  Der
  angenehmste
  Fall,
  wenn
  Ihr
  Gerät
  kaputt
  geht
  und
  der 
  Reparatur
  bedarf:
  das
  Gerät
  besitzt
  noch
  die
  gesetzliche 
  Gewährleistung
  und/
  oder
  Herstellergarantie.
  Die
  besagte 
  Gewährleistung
  liegt
  laut
  der
  Gesetzgebung
  in
  Deutschland 
  bei
  24
  Monaten.
  Bei
  gebrauchten
  Waren,
  die
  Sie
  zum
  Beispiel 
  im
  Internet
  bestellen,
  ist
  eine
  Verkürzung
  dieser 
  Gewährleistung
  auf
  die
  Hälfte
  der
  Zeit
  üblich.
  Allerdings
  ist 
  hier
  besonders
  darauf
  zu
  achten,
  dass
  die 
  Gewährleistungsfrist
  im
  Kaufvertrag
  schriftlich
  festgehalten 
  wird.
  Die
  Garantie
  hingegen
  ist
  eine
  freiwillige
  Leistung
  des 
  Händlers
  beziehungsweise
  des
  Herstellers,
  die
  sich
  speziell 
  auf
  die
  Funktionsfähigkeit
  einzelner
  Teile
  oder
  des
  ganzen 
  Gerätes
  bezieht.
  Diese
  kann,
  wie
  Sie
  sicher
  schon
  einmal 
  beim
  Kauf
  eines
  neuen
  elektronischen
  Gerätes
  festgestellt 
  haben, nicht selten gegen Aufpreis auch verlängert werden.
  So
  oder
  so
  ist
  es
  sinnvoll,
  das
  Gerät
  reparieren
  zu
  lassen, 
  wenn
  die
  Gewährleistung
  oder
  Garantie
  noch
  greift.
  Denn
  in 
  so
  einem
  Fall
  kostet
  Sie
  die
  Drucker-Reparatur
  nichts
  oder 
  nur
  äußerst
  wenig
  (zum
  Beispiel
  dann,
  wenn
  Sie
  das
  Gerät 
  einschicken
  müssen
  oder
  etwaige
  Spritkosten,
  wenn
  Sie
  es 
  zur
  Reparatur
  in
  ein
  Fachgeschäft
  bringen).
  Falls
  es
  nicht 
  möglich
  ist,
  den
  Schaden
  zu
  beheben,
  bekommen
  Sie 
  entweder
  ein
  neues
  Gerät
  oder
  den
  Kaufpreis 
  zurückerstattet.
  Wenn
  die
  Gewährleistung
  beziehungsweise
  die
  Garantie 
  abgelaufen
  ist,
  kann
  eine
  Drucker-Reparatur
  schnell
  zu
  einem 
  kostspieligen
  Unterfangen
  werden,
  da
  nicht
  nur
  die 
  Ersatzteile,
  sondern
  vor
  allem
  der
  diffizile
  Einbau
  derselben 
  hohe
  Kosten
  verursachen.
  Deswegen
  sollten
  Sie 
  folgendermaßen
  vorgehen:
  Suchen
  Sie
  einen 
  Reparaturservice
  oder
  einen
  versierten
  Techniker
  auf
  und 
  lassen
  Sie
  sich
  einen
  Kostenvoranschlag
  geben.
  Nicht
  selten 
  wird
  der
  Ihnen
  genannte
  Betrag
  den
  Wert
  des
  Gerätes 
  übersteigen;
  in
  diesem
  Fall
  können
  Sie
  sich
  die
  Reparatur
  also 
  getrost
  sparen
  –
  es
  sei
  denn,
  Sie
  hängen
  emotional
  zu
  sehr
  an 
  dem Gerät.
  Drucker selbst reparieren und sparen?
  Wenn
  Sie
  ein
  erfahrener
  Heimwerker
  sind
  und
  auch 
  grundsätzlich
  Lampen,
  Herde
  und
  Fernseher
  zuhause
  und
  bei 
  Ihren
  Freunden
  anschließen,
  sind
  Sie
  vielleicht
  der
  Meinung, 
  Ihren
  defekten
  Drucker
  schnell
  und
  einfach
  selbst
  reparieren 
  zu
  können.
  In
  manchen
  Fällen,
  insbesondere
  dann,
  wenn
  es 
  sich
  bei
  der
  „Reparatur“
  eher
  um
  eine
  Reinigung
  oder
  um
  die 
  Beseitigung
  eines
  Papierstaus
  handelt,
  ist
  dies
  auch
  sicher 
  sinnvoll.
  Aber
  auch
  hier
  müssen
  Sie
  vorsichtig
  agieren
  und 
  sollten
  in
  jedem
  Fall
  zusätzlich
  das
  Handbuch
  Ihres
  Gerätes 
  zu Rate ziehen.
  Aber
  wenn
  es
  um
  den
  Austausch
  von
  Einzelteilen
  oder 
  sonstige,
  kompliziertere
  Reparaturvorgänge
  geht,
  sollten
  Sie 
  die
  Behandlung
  Ihres
  Druckers
  lieber
  Fachpersonal 
  überlassen.
  Denn
  die
  Chance,
  dass
  Sie
  nur
  noch
  größeren 
  Schaden
  anrichten,
  ist
  einfach
  zu
  groß.
  Hinzu
  kommt,
  dass
  Sie 
  durch
  eigenmächtiges
  Hantieren
  am
  Drucker
  auch
  die 
  gesetzliche
  Gewährleistung
  beziehungsweise
  die
  Garantie 
  gefährden, sofern diese noch besteht.
  Wir
  sind
  hauptsächlich
  tätig
  im
  Rhein-Main
  Gebiet,
  Frankfurt, 
  Offenbach,
  Hanau,
  Aschaffenburg,
  Rodgau,
  Darmstadt,
  Neu-
  Isenburg,
  Gross-Gerau,
  Rüsselsheim,
  Flörsheim,
  Raunheim, 
  Kelsterbach,
  Höchst,
  Kelkheim,
  Bad-Homburg,
  Oberursel, 
  Bergen-Enkheim,
  Karben,
  Bad
  Vilbel,
  Florstadt,
  Maintal, 
  Kleinauheim, Stockstadt, Seligenstadt, Hainburg…
  Copyright 2019 - Thomas Klostermann – Alle Rechte vorbehalten.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  Druckerservice Klostermann
  
Thomas Klostermann
  Geschäftsführung
  „Für
  alle
  Fragen
  stehe
  ich
  Ihnen
  jederzeit 
  persönlich
  zur
  Verfügung.
  Rufen
  Sie
  mich 
  doch
  einfach
  an
  und
  gemeinsam
  können 
  wir
  im
  Beratungsgespräch
  individuelle 
  Lösungen für Ihre Bedürfnisse finden.”
  Kontakt
  +49 (0) 69 85096070
  info@dskl.de
  Thurn-und-Taxis Str. 8
  63150 Heusenstamm
 
 
  Kontakt
  +49 (0) 69 85096070
  info@dskl.de
  Thurn-und-Taxis Str. 8
  63150 Heusenstamm
 
 
 
  
 
 
  Drucker Reparatur Frankfurt, Offenbach, Hanau, Rhein-Main